In fast jedem Unternehmen gibt es mehr Wünsche und Bedürfnisse für Projekte, als Kapazitäten zur Verfügung stehen. Gerade den „klassischen“ Projekten sagt man ja nach, dass sie nicht immer termingerecht fertig werden. Axel-Bruno Naumann und Manu Rühl zeigen auf, warum es so wichtig ist bereits vor dem eigentlichen (IT-)Projekt aktiv zu werden
und einen Business-Case bzw. Machbarkeitsstudie durchzuführen.
Es geht dabei darum einen groben Überblick zu erhalten, um den Umfang des (IT-)Projekts und letztendlich die Durchführung zu bestimmen.
Business-Analysten nehmen dabei die Wünsche und Anforderungen der Auftraggeber, aber vor allem der Anwender auf und zeichnen dann das „Big picture“. Wichtig dabei: direkt miteinander reden, zuhören, zuschauen!
Axel-Bruno Naumann ist Produktentwickler, Trainer und Senior-Consultant für Business Analyse in der ibo Akademie. Außerdem ist er Autor bzw. Co-Autor der Fachbücher „Business-Analyse“ und „Organisation und Business-Analysis – Methoden und Techniken“ und des Blogs https://business-analyst-blog.de
Infos zu Weiterbildungen in Business-Analyse findest Du bei ibo unter https://bit.ly/3iw694K